Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ – Aufzugsmontage
einrichten, zuschneiden, nachmessen, schweissen, löten, montieren
Berufsfeld
Metall und Maschinen
Bildungstyp
EFZ-Berufe (Lehre)
Lehrstelle finden
Kurzinfo
Was macht ein/e Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ – Aufzugsmontage?
Der Facharbeit der Aufzugsmonteure und Aufzugsmonteurinnen verdanken wir, dass wir weniger Treppen steigen müssen, gehbehinderte Menschen problemlos an ihr Ziel gelangen und schwere Ware einfach und sicher transportiert werden kann.
Aufzugsmonteure und Aufzugsmonteurinnen setzen Schienen und Türen, verlegen elektrische Kabel und schliessen sie nach Schema an. Sie installieren Tragseile, montieren Kabine, Antrieb und Steuerung und setzen die Anlage schlussendlich in Betrieb.
Die Bandbreite der zu montierenden Produkte reicht vom platzsparenden Kleingüteraufzug über den einfachen Personenlift für Wohnhäuser bis hin zum ausdruckstarken Panorama-Aufzug. Der Beruf des Aufzugsmonteurs erfordert umfangreiches Wissen in Elektrotechnik, Maschinentechnik, Anlagentechnik und Mechanik sowie handwerkliches Geschick. Die selbständige Arbeit im Aufzugsschacht und Maschinenraum setzt zudem ein hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein voraus.
Aufzugsmonteure halten sich an die geltenden Normen sowie an die herrschenden Sicherheitsvorschriften und garantieren für eine einwandfreie Funktionalität der Anlagen.
Verband
Partner
Von wo aus suchst du?
Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.
Was und wozu?
- Damit der Aufzug später funktionstüchtig ist, führt der Aufzugmonteur Montage- und Inbetriebsetzungsarbeiten aus und fügt die mechanischen und elektronischen Komponenten zum betriebsfertigen Aufzug zusammen.
- Damit im neuen Bürogebäude die Aktenordner bequem vom Erdgeschoss in den Keller transportiert werden können, installiert die Aufzugsmonteurin einen Kleinlastenaufzug (Sonderform der Güteraufzüge).
- Damit der Antrieb in Förderhöhe umgesetzt wird, verwendet der Aufzugsmonteur entweder das System eines Seilaufzugs, eines Treibscheibenaufzugs, eines Hydraulikaufzugs, eines Zahnstangenaufzugs oder seltener eines Vakuumaufzugs.
- Damit schwere Unfällen mit tödlichem Ausgang vermieden werden können, montiert die Aufzugmonteurin Kabinenabschlusstüren an die Lastenaufzüge.
Ausbildungsorte
Hier kannst du dich bewerben:
Sortieren:
Facts
Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.
Abgeschlossene Volksschule mit guten Schulnoten, speziell in Mathematik.
4 Jahre berufliche Grundbildung. In den ersten beiden Jahren findet die Basis- und Ergänzungsbildung statt. Im dritten und vierten Grundbildungsjahr erfolgt die Fachausbildung zum Aufzugsmonteur bzw. zur Aufzugsmonteurin.
Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen bewegen täglich mit ihren Mobilitätslösungen Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt. Aufzugbauer und Aufzugauerinnen dürfen stolz dafür sein, einen bedeutsamen Teil dazu beigetragen zu haben.
Eine zu schnelle Fahrt könnte bis hin zum Auf- oder Absturz der Kabine führen. Es muss äusserst zuverlässig und genau gearbeitet werden, damit keine solchen Unfälle passieren. Wir z.B. ein Geschwindigkeitsbegrenzer eingebaut, sorgt dieser dafür, dass bei einer Überschreitung des Grenzwertes der Antrieb abgeschaltet, und die Kabine zum Stillstand gebremst wird.
Aufzugsmonteure und Aufzugsmonteurinnen arbeiten vornehmlich bei Aufzugherstellern. Die Berufsausübung gliedert sich in die Sparten: Neuanlagenbau (Montage von neuen Aufzugsanlagen in Neubauten), Modernisierung (Teilerneuerung bereits bestehender meist älterer Aufzüge), Störungsbehebung (Entstören von in Betrieb befindlichen Aufzugsanlagen) sowie Wartungsarbeiten (Regelmässige Kontrolle und Reinigung sowie Instandhaltung).
Aufstieg: Ausbildner/in, Verkaufsingenieur/in für Neuanlagen oder Reparaturen und Modernisierung.
- Maschineningenieur/in FH, Elektrotechnikingenieur/in FH (Bachelor)
- Elektrotechniker/in HF, Maschinenbautechniker/in HF (eidgenössisches Diplom)
- Schweissfachmann/-frau BP, Prozessfachmann/-frau BP, Produktionsfachmann/-frau BP, Instandhaltungsfachmann/-frau BP, Berufsbildungsfachmann/-frau BP (eidg. Fachausweis)
- Servicemonteur/in, Feldtechniker/in, Reparateur/in
- Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ – Aufzugsmontage
- Abgeschlossene Volksschule
Skills
TOP 10 Anforderungen
Skills
Schulische Anforderungen
Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.
Was bedeutet das für mich?