Buchhändler/in EFZ

beraten, verkaufen, herrichten, ausstellen, verrechnen, bestellen

Berufsfeld

Verkauf, Kultur

Bildungstyp

EFZ-Berufe (Lehre)

Lohn

CHF 770

Lehrstelle finden

Von wo aus suchst du?

Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.

Ausbildungsorte

Hier kannst du dich bewerben:

Sortieren:

Facts

Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.

Abgeschlossene Volksschule, mittlere oder oberste Stufe. Auch ein Berufsvorbereitungsjahr (10. Schuljahr) bietet einen optimalen Einstieg oder mit Vorteil eine abgeschlossene kaufmännische Grundbildung bzw. gymnasiale Matura.

3 Jahre berufliche Grundbildung in einer Buchhandlung.

Mit abgeschlossener kaufmännischer Grundbildung, gymnasialer Maturität oder Fachmittelschule dauert die berufliche Grundbildung 2 Jahre.

Buchhändler und Buchhändlerinnen arbeiten in einer kulturell anregenden Atmosphäre. Sie haben Kontakt mit den Kunden, ihre Beratung wird geschätzt. Da sie vielerlei Aufgaben übernehmen, ist Abwechslung garantiert.

Während der Arbeit ist man praktisch den ganzen Tag auf den Beinen. Im Turnus wird am Samstag gearbeitet, was allerdings mit einem freien Tag während der Woche kompensiert wird.

Als Buchhändler/in hat man während der Arbeitszeit selten die Möglichkeit, Bücher zu lesen. Das Lesen muss in der Freizeit stattfinden. Trotzdem ist ein genuines Interesse an Büchern unabdingbar. Man kann sein Wissen ins Beratungsgespräch einfliessen lassen.

Weiterbildungsangebote des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbandes SBVV sowie von Berufs- und Fachschulen. Die wichtigsten Aufstiegsmöglichkeiten sind: Leiter/in einer Spezialabteilung (Fachbuch, Jugendbuch, Kunstbuch usw.), Geschäftsführer/in, eigenes Geschäft.

  • Betriebsökonom/in FH, Medieningenieur/in FH, Informations- und Dokumentationsspezialist/in FH (Bachelor)
  • Betriebswirtschafter/in HF, Manager/in Medien HF (eidgenössisches Diplom)
  • Detailhandelsmanager/in HFP, Einkaufsleiter/in HFP, Verkaufsleiter/in HFP (eidg. Diplom)
  • Buchhändler/in BP, Detailhandels­spezialist/in BP, Einkaufsfachmann/-frau BP, Verkaufsfachmann/-frau BP, Marketing­fachmann/-frau BP (eidg. Fachausweis)
  • Fachbuchhändler/in, Antiquariatsbuchhändler/in, Zwischenbuchhändler/in, Verlagsvertretung (Spezialisierung)
  • Buchhändler/in EFZ
  • Abgeschlossene Volksschule
Skills

TOP 10 Anforderungen

Flexibilität
wichtig
freundliches Auftreten
sehr wichtig
Geduld
sehr wichtig
Gewissenhaftigkeit
sehr wichtig
gute Allgemeinbildung
unverzichtbar
kaufmännisches Geschick
wichtig
Kontaktfreude
unverzichtbar
Organisationstalent
unverzichtbar
Sinn für Ordnung und Sauberkeit
unverzichtbar
Sprachbegabung
wichtig

Ebenfalls wichtig ist: Freude an Büchern, Literatur und Medien allgemein.

Skills

Schulische Anforderungen

Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.

Was bedeutet das für mich?

Basis­leistung grund­legen­de Leistung mittlere Leistung gute Leistung sehr gute Leistung
Mathematik
Schulsprache
Fremdsprachen
Natur und Technik
Medien und Informatik