Eidg. Fachausweis
Disponent/in Transport und Logistik BP
planen, überwachen, warten, reparieren
Was macht ein/e Disponent/in Transport und Logistik BP?
Vielerlei Güter werden täglich an verschiedensten Orten erwartet. Damit jeder seine Waren pünktlich und in gutem Zustand erhält und die Fahrzeuge optimal ausgelastet sind, braucht es Planung und Organisation. Disponenten und Disponentinnen Transport und Logistik übernehmen die Organisation des Transportwesens in einem Unternehmen.
Sie planen die Gütertransporte anhand der Aufträge und erstellen die Einsatzpläne der Chauffeure und der Mitarbeitenden im Lager. Sie überwachen die Spedition und den Fuhrpark, kümmern sich um die Sicherheitsaspekte und sind für die regelmässige Wartung und Reparatur der Fahrzeuge zuständig. Bei allfälligen Schadensfällen wickeln sie die Abklärungen mit den Versicherungen ab. Gilt es neue Fahrzeuge anzuschaffen, klären sie die Möglichkeiten ab und suchen geeignete Lösungen.
Was und wozu?
- Damit der Disponent Transport und Logistik sicherstellen kann, dass eine schnell verderbliche Lieferung von Lebensmittel so rasch wie möglich an den Bestimmungsort gelangt, prüft er die Route auf allfällige Baustelen oder andere Hindernisse.
- Damit die Disponenten Transport und Logistik den Transport für eine Warenlieferung ins Ausland organisieren kann, kümmert sie sich auch um die Zolldokumente und -formalitäten.
- Damit der Disponent Transport und Logistik einen reibungslosen Gütertransport gewährleisten kann, prüft er verschiedene Lastwagen, die für die geplante Strecke am wirtschaftlichsten sind.
- Damit das Transportgut im Falle von unvorhergesehenen Zwischenfällen versichert ist, vergleicht die Disponenten Transport und Logistik verschiedene Versicherungsangebote.
Facts
- Zutritt
-
Bei Prüfungsantritt:
a) Abgeschlossene Berufslehre als Strassentransportfachmann/-frau EFZ (Lastwagenführer/in) oder als Kaufmann/-frau EFZ Transport sowie 2 Jahre Tätigkeit in einem Transportunternehmen oder
b) Abschluss einer anderen 3-jährigen Grundbildung sowie 3 Jahre Berufspraxis in einem Transportunternehmen. - Ausbildung
-
3 Semester berufsbegleitende Vorbereitungskurse in Form von Modulen.
Hinweis: Die Kurskosten werden teilweise vom Bund übernommen. - Sonnenseite
- Disponenten und Disponentinnen Transport und Logistik haben mit inländischen und ausländischen Kunden zu tun, stellen immer wieder neue Transportrouten auf und bringen so verschiedenste Güter sicher ans Ziel. Wenn das nicht eine spannende und sinnvolle Arbeit ist.
- Schattenseite
- Auf Transportstrecken kann man nicht im Voraus wissen, was sich ereignet. Kurzfristige Umleitungen, Unwetter und andere Einflussfaktoren können Verzögerungen verursachen, die ein rasches Umdisponieren erfordern.
- Gut zu wissen
- Als Disponent oder Disponentin Transport und Logistik steht man immer wieder vor neuen Herausforderungen, was eine effiziente und am besten noch umweltgerechte Routenplanung betrifft. Das ist jedoch auch das Spannende an diesem Beruf, der durch die Hilfe von neuen digitalen Technologien einerseits leichter, andererseits auch komplexer wird.
TOP 10 Anforderungen
Karrierewege als Disponent/in Transport und Logistik BP
Spezialisierung in einem bestimmten Bereich wie Kühlwagen, Personentransporte, Kommunalfahrzeuge, Werkverkehr. Aufstieg: Filialleiter/in, Fuhrparkleiter/in, Geschäftsleiter/in, eigenes Transport-Unternehmen.
Betriebsökonom/in FH (Bachelor)
Betriebswirtschafter/in HF (eidg. Diplom)
Betriebsleiter/in Transport und Logistik HFP (eidg. Diplom)
Disponent/in Transport und Logistik BP
Strassentransportfachmann/-frau EFZ, Kaufmann/-frau EFZ Transport oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)