object(Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag)#983 (2) { ["attributes":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(1) { ["berufsbeschreibung"]=> string(19) "eislauflehrer-in_bp" } ["query":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(0) { } } object(Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag)#983 (2) { ["attributes":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(1) { ["profession"]=> string(27) "professeur-e_de_patinage_bf" } ["query":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(0) { } } object(Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag)#984 (2) { ["attributes":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(1) { ["berufsbeschreibung"]=> string(19) "eislauflehrer-in_bp" } ["query":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(0) { } } object(Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag)#984 (2) { ["attributes":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(1) { ["professione"]=> string(28) "maestro-a_di_pattinaggio_apf" } ["query":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(0) { } } Berufsbild Eislauflehrer/in BP - gateway.one

Eidg. Fachausweis

Eislauflehrer/in BP

Fachrichtung von Sportartenlehrer/in BP

Eislauflehrer/in BP
Komplettes Berufsporträt herunterladen

Was macht ein/e Eislauflehrer/in BP?

Eislauflehrer und Eislauflehrerinnen erteilen Unterricht für Kinder und Erwachsene: Das kann im Spitzensport sein oder auch als Freizeitvergnügen. Sie fördern ihre Schutzbefohlenen im sportlichen Können, in Disziplin und Ausdauer und sensibilisieren ihr Qualitätsbewusstsein für die eigene Leistung. Die tägliche Trainingszeit kann drei bis vier Stunden überschreiten. Bei Wettkämpfen sind Eislauflehrer und Eislauflehrerinnen im speziellen die Bezugsperson und können ihrem Schützling die entscheidende Zusatzkraft geben. Vorher studieren sie mit ihnen die Bewegungsabläufe ein, erläutern die technischen Schwierigkeiten, ermutigen oder fordern – je nach psychologischer Situation – und demonstrieren zum besseren Verständnis auch selbst kritische Figuren.

Was und wozu?

  • Damit eine neue Schülerin für ihre ersten Bewegungsabläufe auf dem Eis gut vorbereitet ist, zeigt ihr der Eislauflehrer einige Übungen zum Aufwärmen.
  • Damit die Eislauflehrerin eine Gruppe von Erwachsenen trainieren kann, ohne die einzelnen Teilnehmer zu über- oder unterfordern, berücksichtigt sie stets deren unterschiedliche Leistungsgrenzen.
  • Damit eine Profi-Eiskunstläuferin gut auf einen Wettkampf vorbereitet ist, fordert der Eislauflehrer nicht nur mehr Trainingszeit von ihr, sondern unterstützt und motiviert sie auch mental.
  • Damit ein junger Eiskunstläufer irgendwann einen Doppel-Axel springen kann, lässt ihn die Eislauflehrerin zuerst seine Pirouetten verbessern und trainiert seine Sprungfähigkeit.

Facts

Zutritt
Bei Prüfungsantritt:

a) Abgeschlossene berufliche Grundbildung oder gymnasiale Maturität bzw. gleichwertiger Abschluss

b) gute Englischkenntnisse und eine Ausbildung im Sanität- und Rettungswesen

c) SEV-Test Intersilber Kür oder Silber Stil sowie J+S-Weiterbildung 2

d) 3 Jahre aktiv als Eislauflehrer/in (mind. 250 Std.)

e) Mitgliedschaft SELV und erfolgreicher Abschluss als Eislauflehrer/in SELV.
Ausbildung
Berufsbegleitende, modulare Kurse von 12 Tagen, verteilt auf 3–4 Jahre. Dazu kommen zwei Praktika, Basis- und Spezialwissen.

Hinweis: Die Kurskosten werden teilweise vom Bund übernommen. Absolventen/-innen einer Berufsprüfung können beim Bund einen Subventionsantrag stellen, womit 50% des Kursgeldes (höchstens 9'500.–) sowie zusätzlich 4'000.– (sofern Mitgliedsfirma) aus dem Weiterbildungsfonds zurückerstattet werden.
Sonnenseite
Eislauflehrer und Eislauflehrerinnen können den Fortschritt ihrer Schülerinnen und Schüler sehen, egal welchen Alters. Besonders spannend wird es, wenn sie sich als Trainer oder Trainerin für Spitzensportler weiterbilden, Profis trainieren und diese am Ende sogar eine Medaille holen.
Schattenseite
Eislaufen wie die Besten erfordert hartes Training. Wenn nun aber Schüler oder Schülerinnen um jeden Preis dabei sein wollen, obwohl ihnen das nötige Talent fehlt, wird das Training für diese Berufsleute manchmal auf andere Weise hart.
Gut zu wissen
Viele Eislauflehrer oder Eislauflehrerinnen sind selbständig erwerbend. Aber auch als Angestellte einer Schule dreht sich alles um ihre Schützlinge, die sie trainieren. Je nach Arbeitsverhältnis können sich auch die Trainingszeiten ändern. Zudem macht es einen Unterschied, ob man Erwachsene oder nach einer Weiterbildung besonders talentierte Kinder und damit potentielle Eiskunstlaufprofis trainiert.

TOP 10 Anforderungen

Fundierte Eislaufkenntnisse.

sehr wichtig
sehr wichtig
unverzichtbar
unverzichtbar
wichtig
unverzichtbar
sehr wichtig
wichtig
wichtig
unverzichtbar

Karrierewege als Eislauflehrer/in BP

Kurse: Schweizer Eislauflehrer Verband SELV oder Jugend und Sport J+S.

Bachelor of Science (EHSM) in Sports

Trainer/in Spitzensport HFP, Sportartenschulleiter/in HFP (eidg. Diplom)

Spezialisierung im Kunstlauf, Eistanz oder «sychronized skating»

Eislauflehrer/in BP

Berufliche Grundbildung (EFZ) oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)

Komplettes Berufsporträt herunterladen