Diese Berufsbeschreibung ist veraltet und wurde durch eine neue ersetzt. Hier gelangst du zur neuen Beschreibung:
Fachmann/-frau Reinigungstechnik EFZ

Gebäudereiniger/in EFZ

reinigen, saugen, abwaschen, polieren, aufwischen, desinfizieren

Berufsfeld

Gebäudetechnik

Bildungstyp

EFZ-Berufe (Lehre)

Lehrstelle finden

Von wo aus suchst du?

Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.

Ausbildungsorte

Hier kannst du dich bewerben:

Sortieren:

Facts

Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.

Abgeschlossene Volksschule.

3 Jahre berufliche Grundbildung.

Gebäudereiniger/in EBA: 2-jährige, berufliche Grundbildung mit Attest.

Eine Einzelbeschreibung ist auf www.gateway.one/berufskunde zu finden.

Gebäudereiniger und Gebäudereinigerinnen sind an wechselnden Arbeitsorten tätig, meist im Team. Sie leisten einen wichtigen Beitrag an den Unterhalt von Hygiene in Gebäuden. Die Menschen, z.B. im Einkaufszentrum oder im Geschäftshaus, schätzen die Sauberkeit, die durch ihre Arbeit erreicht wird.

Die Arbeitszeit ist manchmal unregelmässig, da nicht immer während der üblichen Geschäftszeiten gereinigt werden kann. Es gibt Spitzenzeiten, zu denen auch einmal Überstunden zu leisten sind.

Die Tätigkeit von Gebäudereinigern und Gebäudereinigerinnen ist so vielfältig, wie es unterschiedliche Verunreinigungen gibt. Gerade wenn es um die Entfernung von hartnäckigen Flecken geht, mit der wir Laien überfragt sind, ist das Fachwissen der Berufsleute äusserst willkommen. Manchmal ist es allerdings auch unangenehm, sich um die Verunreinigungen anderer Leute kümmern zu müssen.

Weiterbildungsangebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie vom Verband Schweizer Reinigungs-Unternehmen Allpura. Aufstieg: Equipenchef/in, Betriebsleiter/in, Unternehmer/in.

  • Facility Manager/in FH (Bachelor)
  • Betriebsleiter/in in Facility Management HF (eidg. Diplom)
  • Gebäudereiniger/in HFP, Leiter/in Facility Management und Maintenance HFP (eidg. Diplom)
  • Bereichsleiter/in Reinigungstechnik BP (eidg. Fachausweis)
  • Gebäudereiniger/in EFZ
  • Gebäudereiniger/in EBA oder abgeschlossene Volksschule
Skills

TOP 10 Anforderungen

Ausdauer
sehr wichtig
gute Umgangsformen, Teamfähigkeit
wichtig
Hygienebewusstsein
unverzichtbar
Interesse an Gebäudetechnik
wichtig
Interesse an praktischer Arbeit
unverzichtbar
Mobilität, Interesse an abwechslungsreicher Arbeit
sehr wichtig
Organisationstalent
sehr wichtig
Selbstständigkeit, speditive Arbeitsweise
unverzichtbar
widerstandsfähige Konstitution, Beweglichkeit
wichtig
Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit
unverzichtbar

Ebenfalls wichtig ist: Schwindelfreiheit, keine Allergien.

Skills

Schulische Anforderungen

Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.

Was bedeutet das für mich?

Basis­leistung grund­legen­de Leistung mittlere Leistung gute Leistung sehr gute Leistung
Mathematik
Schulsprache
Fremdsprachen
Natur und Technik
Medien und Informatik

Diese Berufsbeschreibung ist veraltet und wurde durch eine neue ersetzt. Hier gelangst du zur neuen Beschreibung:
Fachmann/-frau Reinigungstechnik EFZ