object(Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag)#983 (2) { ["attributes":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(1) { ["berufsbeschreibung"]=> string(17) "kaminfeger-in_efz" } ["query":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(0) { } } object(Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag)#983 (2) { ["attributes":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(1) { ["profession"]=> string(17) "ramoneur-euse_cfc" } ["query":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(0) { } } object(Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag)#984 (2) { ["attributes":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(1) { ["berufsbeschreibung"]=> string(17) "kaminfeger-in_efz" } ["query":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(0) { } } object(Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag)#984 (2) { ["attributes":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(1) { ["professione"]=> string(16) "spazzacamino_afc" } ["query":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(0) { } } Berufsbild Kaminfeger/in EFZ - gateway.one

Kaminfeger/in EFZ

beraten, kontrollieren, messen, reinigen, warten, überwachen

Kaminfeger/in EFZ © Kaminfeger Schweiz
Komplettes Berufsporträt herunterladen

Was macht ein/e Kaminfeger/in EFZ?

Kaminfeger und Kaminfegerinnen bringen Glück und Sicherheit. Sie warten und kontrollieren regelmässig die wärmetechnischen Anlagen und führen Emissions-Messungen in Wohn-, Industrie- sowie Gewerbegebäuden durch. Dadurch werden die Funktionstüchtigkeit und die Sicherheit der Heizungs- und Abgasanlagen gewährleistet, es wird Energie gespart und für ein gutes Raumklima gesorgt.

Kaminfeger bzw. Kaminfegerin ist mit Blick in die Zukunft der Umweltschutzberuf par excellence, denn diese Berufsleute leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag an den Brand- und Umweltschutz. Kaminfeger und Kaminfegerinnen planen ihren Arbeitstag zusammen mit ihrer Kundschaft. Auf Wunsch wird dem Kunden oder der Kundin ihre Anlage erklärt und Fragen rund um das Heizen, die Energieeffizienz, eine Sanierung sowie das korrekte Feuern werden kompetent beantwortet.

Kaminfeger und Kaminfegerinnen legen ihren Schwerpunkt entweder aufs Reinigen und Warten von Lüftungsanlagen oder sie führen lufthygienische und energetische Messungen und Kontrollen an Heizungsanlagen durch. Sie sind bestausgebildete Fachleute mit einer hohen ethischen Verantwortung.

Was und wozu?

  • Damit Brände vermieden werden können, entfernt der Kaminfeger Rückstände im Kamin und in den Anlagen nach dem neusten Stand der Technik.
  • Damit die Gesundheit von Menschen geschützt wird, reinigt die Kaminfegerin die Lüftungen in Wohnungen und Büros.
  • Damit der Kunde über den Zustand seiner Anlage informiert wird und über Risse, undichte Stellen oder fehlende Teile Bescheid weiss, verfasst der Kaminfeger einen schriftlichen Rapport.
  • Damit bei einem Heizungsersatz nachhaltige Lösungen verwendet werden, berät die Kaminfegerin ihre Kundschaft.
  • Damit in einem Einfamilienhaus die Heizungsanlage, die bei der brandschutztechnischen Kontrolle Mängel aufweist, wieder einwandfrei läuft, baut der Kaminfeger Ersatzteile ein.
  • Damit die Umwelt nicht zu Schaden kommt, prüft und beurteilt die Kaminfegerin die Anlagen regelmässig nach den Empfehlungen der Luftreinhalte-Verordnung.

Facts

Zutritt
Abgeschlossene Volksschule.
Ausbildung
3 Jahre berufliche Grundbildung in einem Kaminfegerbetrieb. Es gibt zwei Schwerpunkte: Warten und Reinigen von Lüftungsanlagen oder Durchführen von lufthygienischen und energetischen Messungen und Kontrollen an WTA.
Sonnenseite
Kaminfeger/in ist ein handwerklicher Beruf mit viel Bewegung. Die Berufsleute haben sowohl Umgang mit Menschen wie auch mit modernster Technik und dürfen bereits als Lernende Verantwortung übernehmen. Nach wie vor haben sie das Image von Glücksbringern und Glücksbringerinnen.
Schattenseite
Kaminfeger und Kaminfegerinnen führen vielfältige Gespräche mit zahlreichen Kunden. Doch nicht alle Kunden sind davon begeistert, dass ihre Anlage kontrolliert, unter Umständen sogar beanstandet wird. Dann braucht es Nerven, Kundenorientierung und kommunikatives Geschick.
Gut zu wissen
Das Kaminfegergewerbe erfüllt einen Auftrag im Dienst der Allgemeinheit. Die Berufsleute können Umweltschutz tagtäglich sichtbar machen. Während ihrer Tätigkeit kommen unterschiedlichste moderne Geräte zum Einsatz. Dazu gehören Messgeräte, das Smartphone, Tablets und ähnliche Hilfsmittel.

TOP 10 Anforderungen

unverzichtbar
unverzichtbar
sehr wichtig
wichtig
sehr wichtig
wichtig
sehr wichtig
wichtig
unverzichtbar
unverzichtbar

Karrierewege als Kaminfeger/in EFZ

Weiterbildungsangebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie des Verbands Kaminfeger Schweiz. Aufstieg: Vorarbeiter/in, stellvertretende/r Meister/in, Unternehmensführung mit vielen Perspektiven, eigener Kaminfegerbetrieb.

Eigener Kaminfegerbetrieb, Gebäudetechnikingenieur/in FH (Bachelor)

Kaminfegermeister/in HFP (eidg. Diplom)

Unternehmungsmodule (interne Weiterbildung)

Kaminfeger-Vorarbeiter/in BP, Feuerungskontrolleur/in BP, Brandschutzfachmann/-frau BP oder Fachmann/-frau für Wärmesysteme BP (eidg. Fachausweis)

Ofenbauer/in EFZ (verkürzte Zusatzlehre)

Kaminfeger/in EFZ

Abgeschlossene Volksschule

Komplettes Berufsporträt herunterladen