object(Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag)#983 (2) { ["attributes":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(1) { ["berufsbeschreibung"]=> string(34) "musik-und_bewegungspaedagoge-in_fh" } ["query":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(0) { } } object(Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag)#983 (2) { ["attributes":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(1) { ["profession"]=> string(40) "enseignant-e_en_musique_et_mouvement_hes" } ["query":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(0) { } } object(Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag)#984 (2) { ["attributes":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(1) { ["berufsbeschreibung"]=> string(34) "musik-und_bewegungspaedagoge-in_fh" } ["query":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(0) { } } object(Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag)#984 (2) { ["attributes":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(0) { } ["query":"Terminal42\ChangeLanguage\Navigation\UrlParameterBag":private]=> array(0) { } } Berufsbild Musik- und Bewegungspädagoge/-in FH - gateway.one

BA in Musik und Bewegung

Musik- und Bewegungspädagoge/-in FH

musizieren, bewegen, vorbereiten, lehren, erklären, besprechen, korrigieren, beraten

Musik- und Bewegungspädagoge/-in FH
Komplettes Berufsporträt herunterladen

Was macht ein/e Musik- und Bewegungspädagoge/-in FH?

Musik- und Bewegungspädagogen und Musik- und Bewegungspädagoginnen, früher auch Rhythmiklehrer/innen genannt, arbeiten vor allem in Volksschulen, Kindergärten, heilpädagogischen Tagesschulen und Instituten, Heimen, Freizeitzentren oder als Ausbildende an Seminaren. Mit Musik, einfach zu spielenden Musikinstrumenten und auch Gymnastikgeräten führen sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen rhythmische Übungen durch. Durch die rhythmische Übungen wollen die Pädagogen und Pädagoginnen das bewusste Wahrnehmen, Erleben und Erkennen der eigenen Sinne und Körperrhythmen schulen. Je nach Altersgruppe legen sie Ziele und Inhalte ihres Unterrichts unterschiedlich fest. Rhythmik ist ein pädagogisches wie auch therapeutisches Mittel.

Was und wozu?

  • Damit Kindern ein individueller musikalischer Ausdruck ermöglicht wird, nutzt der Musik- und Bewegungspädagoge die Wechselwirkungen von Musik und Bewegung.
  • Damit auch Jugendliche von ihrem Angebot profitieren können, organisiert die Musik- und Bewegungspädagogin für sie ein Musiktheater, dessen Proben dazu führen, dass sie in einen beweglichen, aufmerksamen und wachen Zustand. kommen und fähig werden, auf Impulse spontan zu reagieren.
  • Damit die Kinder körperliche Erfahrungen der Leichtigkeit, Bewegung und Musik machen können und zum Ausprobieren, Gestalten und Ordnen angeregt werden, bewegt der Musik- und Bewegungspädagoge mit ihnen singend ein Fallschirmtuch mit Pingpongbällen hinauf und hinunter.
  • Damit die Kinder ihr Rhythmusgefühl oder ihre Körperbeherrschung trainieren können, sucht die Musik- und Bewegungspädagogin für den Unterricht passende Musikstücke, Übungen, Spiele, Tänze oder Instrumente aus.

Facts

Zutritt
a) Berufsmaturität, gymnasiale Maturität oder Fachmaturität im Berufsfeld Musik und Theater oder

b) 3-jährige Handelsschule oder gleichwertiger Abschluss sowie

c) bestandenes Zulassungsverfahren.

Es werden z.T. auch Kandidaten/-innen mit ausserordentlichen künstlerischen Fähigkeiten und guter Allgemeinbildung zur Aufnahmeprüfung zugelassen.
Ausbildung
3 Jahre Vollzeitstudium, modular aufgebaut. Unterrichtssprache ist Deutsch und Französisch. Die Studierenden sollten bereit sein, auch Lektionen zu besuchen, die nicht in ihrer Muttersprache durchgeführt werden. Ein passives Verständnis der jeweils anderen Sprache wird vorausgesetzt.
Sonnenseite
Musik- und Bewegungspädagogen und Musik- und Bewegungspädagoginnen üben einen spannenden, kreativen Beruf aus, der Musik und Bewegung verbindet und diese freudvollen Bereichen verschiedenen Menschen nahe bringt.
Schattenseite
Manchmal lassen sich die Kinder nicht begeistern und mitreissen, davon darf man sich nicht demotivieren lassen. Dann sind Ausdauer und Geduld gefragt.
Gut zu wissen
Die Pädagogen und Pädagoginnen arbeiten mit unterschiedlichen Alters- und Zielgruppen in Anwendungsgebieten wie der Musik-, Erwachsenen-, Sozial-, Sonder- oder Heilpädagogik.

TOP 10 Anforderungen

wichtig
sehr wichtig
wichtig
unverzichtbar
sehr wichtig
sehr wichtig
wichtig
unverzichtbar
unverzichtbar
unverzichtbar

Karrierewege als Musik- und Bewegungspädagoge/-in FH

Weiterbildung: therapeutisch, pädagogisch, bewegungspädagogisch oder musikalisch. Nachdiplomstudium.

Master of Arts (FH) in Musikpädagogik

Psychomotoriktherapeut/in FH (Bachelor)

Musik- und Bewegungspädagoge/-in FH

Maturität im Berufsfeld Musik und Theater oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)

Komplettes Berufsporträt herunterladen