Profil erstellen
In wenigen Schritten hast du dein Profil erstellt
Klicke beim Button «Anmelden» auf Registrieren und gib die geforderten Angaben ein.
Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bestätige diesen Link, indem du ihn anklickst.
Sollte die Meldung erscheinen, dass dein Benutzername bereits vergeben wurde, hast du bereits ein Profil auf gateway.one. Klicke in diesem Fall hier, um ein neues Passwort anzufordern.
Mein Profil
Hier erstellst du deine Bewerbungsmappe
Mache so viele Angaben zu dir wie möglich. Nutze hierzu vor allem die Eingabemasken, sodass dein Prozentwert bei der Vollständigkeit hoch ist. So sehen die Ausbildungsbetriebe auf einen Blick, dass dein Profil die gewünschten Angaben und Unterlagen enthält.
Zeugnisse und andere Unterlagen
Lade auch deine Zeugnisse, Zertifikate, Schnupperberichte etc. hoch, um deine Bewerbungsmappe zu vervollständigen.
Deine IT- und Sprach-Skills wie auch deine Schulnoten nutzen Unternehmen, um nach dir zu suchen! Gib diese unbedingt an, damit du auch gefunden werden kannst.
Multicheck®, Basic Check® und WayFi®
Dein Resultat des Multicheck®, Basic Check® oder des WayFi® findest du auch unter dem Punkt Zertifikate und Dokumente. Wenn du weitere Auswertungen des Multicheck® bestellt hast, kannst du diese hier ebenfalls hochladen.
Hilfe wo ist mein KV E-Profil?
Du findest dein E-Profil und B-Profil der Kaufmann/Kauffrau Auswertung in deinem gateway.one-Profil. Melde dich einfach an und lade beide PDF-Dateien herunter. Solltest dennoch ein PDF fehlen, melde dich bitte bei unserem Supoort-Team telefonisch.
Lebenslauf
Alle Angaben, die du eingegeben hast, werden zusammengefasst in einem Lebenslauf dargestellt. Diesen kannst du auch ausdrucken und wenn nötig per Post oder per E-Mail an deinen gewünschten Ausbildungsbetrieb senden.
MailAbo
Hinterlege hier deine Berufswünsche und du wirst über alle offenen Lehrstellen informiert. Wenn du so richtig auf der Suche nach der Lehrstelle bist, kannst du das MailAbo auch täglich erhalten.
Bewerbungen
Wenn du dich auf eine Lehrstelle beworben hast, findest du die Übersicht über deine Bewerbungen hier, ebenso die Antworten der Lehrbetriebe. Damit du keine verpasst, erhältst du immer eine Nachricht per Mail. Achte also darauf, dass du deinen E-Mail-Account regelmässig checkst.
Stellenanzeiger
Unter «Stelle suchen» kannst du die passende Lehrstelle mittels verschiedener Filter finden. Wenn du eine passende Lehrstelle gefunden hast, erfahre mehr im Profil des Unternehmens.
Zum Bewerben klickst du einfach auf «online bewerben» und musst nur noch das Bewerbungsschreiben erfassen. Stich aus der Masse an Bewerbungen heraus, indem du hier aufzeigst, weshalb du dich beim Unternehmen bewirbst, was dich anspricht, warum du gerade bei ihm die Lehre absolvieren möchtest etc.
Einstellungen
Deine Daten, die du im Profil hinterlegt hast, werden automatisch mitgesendet.
Unter «Einstellungen» kannst du das Passwort oder die Mailadresse ändern und auch festlegen, welche Informationen über dich freigegeben werden.
Profil für deine Eltern oder deine Lehrperson
Im Weiteren kannst du hier deine Eltern oder auch Lehrpersonen hinterlegen, die dich während der Lehrstellensuche unterstützen. Klicke dazu einfach auf «+ Hinzufügen» und gib die Mailadresse der gewünschten Betreuungsperson ein. Damit wird für deine Mutter oder deinen Vater ein Elternprofil erstellt, welches auf dein Profil solange Zugriff hat, wie du dies erlaubst. So können sie dein Profil prüfen, sind informiert über Nachrichten von Unternehmen etc.